1900 bis 2025, der Musikverein Weiher startete am Sonntag mit einer Ehrungsmatinee den Auftakt zum 125. Jubiläumsjahr, welches unter dem Motto „Unsere Sprache ist die Musik“ steht.
Die Matinee bildete den würdigen und feierlichen Rahmen für viele Ehrungen, die durch den Verein, der Gemeinde Ubstadt-Weiher, den Blasmusikverband Karlsruhe und den Bund Deutscher Blasmusikverbände vorgenommen wurden.
Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten die Ehrungen persönlich entgegen nehmen. Über 120 Mitglieder konnten für insgesamt 4590 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Zwischen den einzelnen Ehrungsblöcken sorgten unsere fidelen Musiker, das Jugendorchester, das ehemalige Jugendorchester, die Bläserklasse, die Alphorngruppe sowie die aktiven Musiker beim Spiel in kleinen Gruppen für Unterhaltungsmusik vom Feinsten.
Eine besondere Ehre wurde Karl Bader, Ralf Braungart, Peter Fischer und Manfred Senger zuteil. Für ihre Verdienste zum Wohle des Vereins wurde ihnen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Karl Bader ist seit 60 Jahren aktives Mitglied beim Musikverein. 17Jahre davon engagierte er sich im Amt des Vergnügungsausschusses, war Standführer und 11 Jahre als Registerführer tätig. Seit 1994 verantwortet er im Förderverein als Kassier die finanziellen Angelegenheiten.
Ralf Braungart ist seit 52 Jahren aktives Mitglied, 8 Jahre begleitete er das Amt des aktiven Verwaltungsrats und ist seit Jahrzehnten Standführer bei unseren Straßenfesten.
Peter Fischer kann auf 40 Jahre passive Mitgliedszeit zurückblicken, er ist seit Jahren Standführer beim Straßenfest und seit 14 Jahren als Verwaltungsrat im Ehrenamt beim Musikverein Weiher. Manfred Senger ist seit 1990 passives Mitglied des Musikvereins Weiher und hat seit 10 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden des Fördervereins inne.
Dass auch Vorstand Marco Fischer selbst an dieser Ehrungsmatinee in den Vordergrund gerückt wurde, war eine sichtliche Überraschung für ihn. Bürgermeister Toni Löffler überbrachte nicht nur die Glückwünsche und ein Geschenk für den Verein, sondern zeichnete ihn mit einer Urkunde sowie der Verdienstmedaille in Gold aufgrund seiner jahrelangen herausragenden Tätigkeit in verschiedenen Ämtern und seit 2014 als Vorstand im Ehrenamt aus.
Die Ehrungsmatinee wurde mit Dankesworten für unsere zahlreichen passiven Mitglieder und deren jahrelangen Unterstützung, sowie einer Einladung zu unserem Jubiläumsfest, das vom 28. bis 30. Juni stattfindet, abgeschlossen. Das gemeinsame Musikstück des großen Orchesters mit dem Jugendorchester rundete die Matinee feierlich ab.
Anmerkungen:
- Einen detaillierten Bericht zu den Ehrungen wird in der übernächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes zu lesen sein
- Wir freuen uns, dass auch hügelhelden.de/Kraichgaunachrichten über unsere Veranstaltung berichtete